Sequenzer

Im Sequenzer können Sie Notenabfolgen von bis zu 32 Einzelnoten programmieren. Um den Sequenzer benutzen zu können, muss BLUE im Global Bildschirm in den Sequenzer-Mode geschaltet werden. Hierzu setzen Sie „Play Mode” auf „Seq”. Der Sequenzer arbeitet monophon. Drücken Sie mehr als eine Taste, wird die zuletzt gespielte Note wiedergegeben.

Jeder Notenschritt des Sequenzers verfügt über mehrere Parameter. Sie erreichen diese Parameter über die Buttons Page 1 & Page 2.

Page 1

Step Number / MutePer Mausklick auf die Step-Nummer wird ein Step stummgeschaltet bzw. wiedergegeben.
ResetPer Mausklick auf das „R” neben der Step-Nummer wird bestimmt, dass an diesem Step die Envelopes neu gestartet werden
TuneDie Tonhöhe des Steps, von -36 bis +36 Halbtönen
VolDie Step-Lautstärke in prozentualem Verhältnis zur Gesamtlautstärke
SlideWird Slide aktiviert, „gleiten” die Noten von einem Step zum nächsten Step. Die Slide-Geschwindigkeit wird über den Slide Amount Regler festgelegt.

Page 2

Filter ADie Verschiebung der Filterfrequenz von Filter A in einem Bereich von -100% bis 100%
Filter BDie Verschiebung der Filterfrequenz von Filter B in einem Bereich von -100% bis 100%
FreeHierüber kann mit Hilfe der Modulation Matrix ein beliebiger Parameter gesteuert werden

Die Gesamt-Einstellungen des Sequenzers:

Length

Die Sequenzer-Länge, von 1 bis 32 Noten.

Speed

Die Geschwindigkeit des Sequenzers im Verhältnis zum Tempo der Host Software. Beispielsweise doppelte Geschwindigkeit (2x) oder ein Viertel des Host Tempos (¼ x).

Slide Amount

Bestimmt die Slide-Geschwindigkeit, falls in der Sequenz Slides benutzt werden. Der Wert 0% deaktiviert die Slide Funktion.

Swing

Der Swing Parameter fügt Tempo-Abweichungen zwischen aufeinanderfolgenden Noten hinzu. Auf diese Weise erscheint es, als würde die Sequenz „von Hand” gespielt.

Vol Smoothing

Lautstärke-Glättung zwischen den Steps. Hiermit können eventuell auftretende Klick-Geräusche unterbunden werden.

Sequencer Syncing

Synchronisiert den Sequenzer zur Host Software. Um das beste Timing zu erzielen , sollten Sie diese Funktion auf „on”, oder, noch besser, auf „automatisch” setzen. Dieser Parameter muss nur einmal bestimmt werden, da er als Gesamteinstellung abgespeichert wird.

Sequencer Clear/Load/Save

Drücken Sie auf der linken Seite des Bildschirms die rechte Maustaste, öffnet sich ein Kontextmenü, mit dem Sie die Sequenzer-Einstellungen löschen (Clear), laden (Load) oder speichern (Save) können, sowie eine Tastatatur, über die Sie MIDI-Noten an BLUE senden können.

Bypass

Mit Bypass wird der Sequenzer umgangen und BLUE arbeitet im Poly Play Modus. Durch setzen von Bypass off arbeitet BLUE wieder im ursprünglichen Sequencer Modus.

Tipp: Um typische Mono-Sequenzen zu erzielen, setzen Sie „Voices” in der Global- Seite auf „1”.

Lock

Diese Funktion „fixiert” den Sequenzer, so dass Sie Preset umschalten können, ohne ein anderes Sequenzen aufzurufen. Auf diese Weise können Sie ein Sequenz sehr einfach mit unterschiedlichen Sounds ausprobieren.

  • Off: „Lock” ist deaktiviert.
  • On: Fixiert den Sequenzer. Erlaubt das Umschalten von Presets, ohne dass die zugehörigen Sequenzen aufgerufen werden. Während „Lock” aktiv ist, kann die Sequenz nicht bearbeitet werden. Die aufgerufenen Presets werden nicht dauerhaft verändert.
  • Set: Der mit „Lock” fixierte Sequenz wird in das aktuelle Preset gespeichert. „Lock” deaktiviert sich anschließend automatisch.

Index