![]() Algorithmen![]() über den Algorithm Bildschirm bestimmen Sie, wie die sechs Oszillatoren miteinander verbunden werden. Dieser Bildschirm ist einer der wichtigsten Teile der Cross-Fusion Synthese von BLUE. Schauen Sie Sich als Beispiel das Preset "Cjung's Dream" an, dass Sie in Bank „01_Diverse 04” finden. Bei diesem Preset wird Algorithmus 4 benutzt. Oszillator A wird dabei in einer subtraktiven Konfiguration genutzt. Dabei verfügt er über PWM Modulation und durchläuft das Filter A, das als 12dB BandPass Filter arbeitet. Osc C, D & E modulieren die Frequenz von Osc F, dessen Ausgang in die Effektsektion A geleitet wird. Ganz oben im LCD Bildschirm wird der derzeitige Algorithmus angezeigt. Mit den Pfeilbuttons <- und -> scrollen Sie durch die unterschiedlichen Pfad-Algorithmen. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste im Algorithmus-Bildschirm klicken, um ein Kontextmenü für die Algorithmus-Auswahl aufzurufen. Im Bildschirm werden die 6 Oszillatoren A – F angezeigt und wie diese verbunden sind. Führt eine Linie von einem Oszillator zu einem anderen Oszillator, moduliert der erste Oszillator den zweiten Oszillator. Führt eine Linie von einem Oszillator zu einem Ausgang (Out), dann ist dies ein direkt hörbarer Oszillator. Als Beispiel nehmen wir Algorithmus 2, dessen Struktur AB C-F DE ist. Das bedeutet, dass A, B, D & E Ausgangs-Oszillatoren sind, C moduliert F, wobei F ein Ausgangs-Oszillator ist. Wählen Sie einen anderen Algorithmus, werden die „Zielkästchen” in der Oszillator Sektion sofort aktualisiert. |