LFO

BLUE verfügt über zehn LFOs (Low Frequency Oscillator), wovon sechs festen Modulationszielen zugewiesen sind, um die Editierung einfach und schnell handhaben zu können. Die verbleibenden vier „freien” LFOs können über die Modulation Matrix verschiedenen Modulationszielen zugewiesen werden.

Folgende LFOs gibt es:

PWM A / BPulse Width Modulation-LFO für Osc A & Osc B.
Filter A / BFilterfrequenz-LFO für Filter A & Filter B
TremTremolo-LFO (Modulation der Gesamtlautstärke)
Vib Vibrato-LFO (Modulation der Gesamttonhöhe)
Free Freie LFOs für die Verwendung in der Modulation Matrix

Die Bedienelemente der LFOs sind:

TypeDie Wellenform des LFO, dabei stehen 6 Typen zur Verfügung: Sine (Sinus), Triangle (Dreieck), Saw Up / Down (Sägezahn aufwärts / abwärts), Square (Rechteck) und Sample and Hold.
Reset TypeSteuert auf drei Arten, wie der LFO arbeitet:
PolyIm Poly Mode verfügt jede Stimme über einen eigenen LFO
FreeIm Free Mode teilen sich alle Stimmen einen einzelnen LFO, der konstant durchläuft
MonoIm Mono Mode teilen sich alle Stimmen einen einzelnen LFO, der bei jedem Tastenanschlag neu gestartet wird

LFO Sync Off / On

Wird Sync aktiviert, läuft der LFO synchron zum Tempo der Host Software.

LFO Speed

Die LFO-Geschwindigkeit in Hertz (Wellen pro Sekunde) oder in Takten (wenn LFO- Sync aktiviert wurde)

LFO Amount

Bei den Filter A/B-,Tremolo- und Vibrato-LFOs, steuert dieser Regler die Modulationstiefe. Die freien LFOs verfügen ebenfalls über LFO Amount. Wenn Sie die Modulationstiefe jedoch über die Modulation Matrix bestimmen möchten, sollten Sie diesen Wert auf Maximum stellen.

Key > LFO Speed

Der Einfluss der Tonhöhe auf die LFO Geschwindigkeit. Bei positiven Werten nimmt die Geschwindigkeit bei hohen Noten zu, bei negativen Werten nimmt die Geschwindigkeit bei hohen Noten ab.

LFO Symmetry

Steuert die Symmetrie des LFO. Dies beeinflusst, wie schnell der LFO seinen Mittelpunkt erreicht. Bei der Verwendung einer Square (Rechteck) Welle kann hiermit die Pulsweite verändert werden.

LFO Smooth

Glättung des LFO Ausgangssignals. Diese Funktion ist bei der Rechteck-Welle sehr nützlich, um deren abrupte Wellen-Sprünge abzumildern.

LFO Attack

Die Einschwing-Dauer bis der LFO seinen Maximalwert erreicht.

LFO Decay

Die Ausschwing-Dauer, nachdem der LFOs seinen Maximalwert erreicht hat. Steht der LFO Decay Regler auf Maximum, ist „Decay” deaktiviert und der LFO bleibt auf seinem Maximalwert stehen.

LFO Humanization

LFO Humanization beeinflusst die LFO-Periode zufällig, um dessen Klang etwas „natürlicher” zu machen. Der Regler bestimmt dabei den höchst möglichen Zufallswert.

Index