Multi Envelopes

Im Multi-Envelope-Bildschirm können Sie die Multi-Envelopes von BLUE editieren. Davon gibt es vier Stück (A - D), die in der Modulation Matrix bestimmten Modulationszielen zugewiesen werden können.

Multi-Envelopes bestehen aus bis zu 16 Abschnitten und verfügen über Loop-Anfang und Loop-Ende.

Bei der Verwendung von Loop-Punkten hat der Envelope eine Attack-Phase, eine Sustain-Phase und eine Release-Phase. In der Attack-Phase wird der Envelope-Bereich abgespielt, der sich vor den Loop-Punkten befindet. In der Sustain-Phase wird der Bereich zwischen den Loop-Punkten in einer Schleife abgespielt, in der Release-Phase wird entweder der Bereich nach den Loop-Punkten abgespielt, oder der Envelope klingt mit der Schleife ab.

Verändern der Envelope Punkte

Per Klick mit der linken Maustaste auf einen der Envelope Punkte selektieren Sie den entsprechenden Punkt. Mit Hilfe der Maus können Sie diesen Punkt nun verschieben.

Durch einen Klick mit der linken Maustaste zwischen zwei Punkten können Sie den Slope-Parameter zwischen den beiden Punkten verändern, indem Sie die Maus hoch oder runter bewegen. Bei der Aufwärtsbewegung wird die Kurve in Richtung des ersten Punkts verschoben, bei der Abwärtsbewegung in Richtung des zweiten Punkts. In der Mittelstellung sind die Punkte über eine gerade Linie miteinander verbunden.

  • Durch Drücken von Shift + linker Maustaste wird ein weiterer Punkt an der aktuellen Mausposition eingefügt. Alternativ kann dies auch mittels Doppelklick durchgeführt werden.
  • Drücken von Ctrl + linker Maustaste (alt/option + linke Maustaste beim Mac) bestimmt den gewählten Punkt zum Loop Startpunkt.
  • Drücken von Alt + linker Maustaste (command + linke Maustaste beim Mac) bestimmt den gewählten Punkt zum Loop Endpunkt.

Durch einen Klick mit der rechten Maustaste (Control-Click beim Mac) öffnet sich das Pop up-Menü des Multi-Envelopes.

Hierin befinden sich folgende Befehle:

Undo Macht die letzte Envelope-änderung rückgängig
Add PointFügt einen Punkt hinzu
Del PointLöscht einen Punkt
CopyKopiert den derzeitigen Envelope
PasteFügt den zuletzt kopierten Envelope ein
Loop StartBestimmt den Startpunkt einer Schleife
Loop EndBestimmt den Endpunkt einer Schleife
Loop OffDeaktiviert die Schleife
Loop All Setzt eine Schleife zwischen allen Punkten
LoadLädt einen gespeicherten Envelope
SaveSpeichert den aktuellen Envelope auf die Festplatte
PresetsAuswahl von vorgefertigten Envelopes

Envelope Length

Die absolute Länge des Envelopes. Wird der Schalter Tempo Sync aktiviert, sind alle Einstellungen tempobasiert.

Tempo Sync On/Off

Steuert, ob der Envelope tempo- oder zeitbasiert arbeitet. Im tempobasierten Modus werden die Werte in ¼-Noten angezeigt, im zeitbasierten Modus in Millisekunden.

Release stage

Bestimmt den Inhalt der Release-Phase. Ist der Release-Button eingeschaltet, wird nach dem Loslassen einer Taste der Bereich nach dem Loop-Ende abgespielt. Ist der Release-Button ausgeschaltet, wird nach dem Loslassen einer Taste im Abklingen die Schleife wiedergegeben.

Key > Env

Steuert den Einfluss der Tonhöhe auf die Geschwindigkeit des Envelopes. Bei positiven Werten wird der Envelope bei hohen Noten schneller durchlaufen, bei negativen Werten läuft der Envelope bei hohen Noten langsamer.

Loop On / Off

Wird dieser Button eingeschaltet, läuft der Envelope in einer Schleife zwischen den Loop-Punkten. Wird der Button ausgeschaltet, werden die Loop-Punkt ignoriert und der Envelope durchläuft ganz normal seine gesamte Länge.

Index